Die Konstruktion und der Bau von Hühnerhäusern sind entscheidend für den Erfolg der Hühnerindustrie.Förderung der Gesundheit und Produktivität der HühnerHier sind einige konkrete Vorschläge zur Standortwahl und Planung des Hähnchenhausbaus:
Erstens die geographische Lage
1. Auswahl des Geländes: Das Hühnerhaus sollte auf einem höheren Gelände gebaut werden, das zur Entwässerung förderlich ist und Regenansammlungen verhindert, die zu Feuchtigkeit im Hühnerhaus führen.Das Hochland schützt auch vor den Folgen von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen..
2. Entwässerungssystem: Ein gutes Entwässerungssystem ist ein wichtiger Bestandteil des Hühnerhauses.Stellen Sie sicher, dass genügend natürliche Steigungen oder künstliche Entwässerungsgräben um den Standort herum vorhanden sind, um das Wasser schnell zu entfernen und eine trockene Umgebung zu erhalten.
3. Abseits von Verschmutzungsquellen: Um eine Übertragung von Krankheiten und Umweltverschmutzung zu vermeiden, sollten Hühnerhäuser abseits von Wohn- und Industriegebieten liegen.es ist notwendig, chemische Anlagen zu vermeiden, Schlachthöfe und andere Orte, die schädliche Gase und Schadstoffe erzeugen können.
4- Bequeme Beförderung: Obwohl man sich von der Quelle der Verschmutzung fernhalten muss, sollte der Standort des Hühnerhauses auch die Bequemlichkeit der Beförderung berücksichtigen.bequemer Transport von Futtermitteln, Verkauf von Eiern und Evakuierung im Notfall.
5. Ruhige Umgebung: Hühner sind empfindlich auf Lärm reagierend, daher sollte das Hühnerhaus in einem relativ ruhigen Bereich errichtet werden, um die Auswirkungen von Lärm auf das Wachstum der Hühner zu verringern.
6Bodenverhältnisse: Der ideale Boden sollte sandartiger Boden oder Lehm mit guter Durchlässigkeit und starker Drainage sein, was dazu beiträgt, den Boden trocken zu halten und das Auftreten von Krankheiten zu reduzieren.
7. Wassersicherheit: Gewährleistung einer stetigen Versorgung mit sauberem Trink- und Reinigungswasser.
8- Berücksichtigung der Windrichtung: Verstehen Sie die lokale vorherrschende Windrichtung und versuchen Sie, die lange Achse des Hühnerhauses parallel zur vorherrschenden Windrichtung zu stellen, um die Belüftung zu erleichtern.
9Ausreichend Licht: Neben der Orientierung sollten Sie auch berücksichtigen, ob es hohe Gebäude oder Bäume gibt, um die Sonne zu blockieren,um sicherzustellen, dass im Herd genügend natürliches Licht vorhanden ist.
10. Einhaltung der Gesetze und Vorschriften: Bei der Wahl des Standorts ist es auch notwendig, die örtlichen Gesetze und Vorschriften für die Tierhaltung einzuhalten,Die Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die.k
Ausrichtung und Anordnung
1Auswahl der Orientierung: Die beste Orientierung für das Kühlhaus ist in der Regel Süd- oder Südostorientierung, wodurch die Nutzung von natürlichem Licht maximiert und die Luftzirkulation gefördert werden kann.
2. Entwurf der Lüftung: Eine vernünftige Lüftung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Luftqualität in der Hütte.
3- Abstandsplanung: Der Abstand zwischen den Hühnerhäusern sollte nach den Anforderungen an die Zuchtdichte und die Epidemienprävention bestimmt werden.die bessere Verhinderung der Verbreitung von Krankheiten.
4- Funktionale Zonierung: Der Hühnerstall ist in verschiedene Funktionsbereiche wie Futterbereich, Brutstätte, Eierproduktion usw. unterteilt. Jeder Bereich sollte klare Grenzen haben.und entsprechende Isolationsmaßnahmen treffen.
5. Straßenplanung: Vernünftige Planung der Straße in und aus dem Hühnerhaus, um sicherzustellen, dass Transportfahrzeuge reibungslos ein- und ausfahren können und gleichzeitig Kreuzkontamination verhindert wird.
6. Grüne Konfiguration: Die Pflanzung einer angemessenen Menge an Bäumen und Gras um das Hühnerhaus kann nicht nur die Umwelt verschönern,aber auch Schatten bieten und die Auswirkungen der hohen Temperaturen auf die Hühner im Sommer reduzieren.
7Abfallbehandlung: Ein spezielles Kot-Sammel- und -Behandlungsgebiet mit Kompostierung, Biogas-Stromerzeugung und anderen Methoden zur Behandlung von Hühnermist eingerichtet, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren.
8Sicherheitsvorrichtungen: Installieren Sie die notwendigen Sicherheitsvorrichtungen wie Zäune, Überwachungskameras usw.die Einreise ausländischer Mitarbeiter und Tiere in das Hühnerhaus zu verhindern und die Sicherheit der Hühner zu schützen.
9- Not-Ausgänge: Es sollten mindestens zwei Not-Ausgänge in den Hühnerstall integriert werden, damit die Hühner im Falle eines Brandes oder eines anderen Notfalls schnell evakuiert werden können.
10. Temperaturkontrolle: Die Temperatur im Hühnerhaus entsprechend den saisonalen Veränderungen anpassen und die Temperatur durch Sprühen von Wasser und erhöhte Belüftung im Sommer senken; im WinterDie Isolationsmaßnahmen sollten verstärkt werden..
Drittens, bestimmen Sie die Skala
1- Bewertung des Ausmaßes der Zucht: Zunächst ist es notwendig, den Ausmaß der Zucht zu klären, einschließlich der erwarteten Anzahl der zu züchtigen Hühner, der Sorten (Hühnerfleisch, Legehennen usw.), des Wachstumszyklus,usw..
2. Berechnung des Platzbedarfs: Berechnen Sie die erforderliche Hühnerhausfläche nach dem Zuchtmaßstab. Im Allgemeinen benötigt jedes erwachsene Huhn 0,1-0,2 Quadratmeter Platz.
3- Rücklage für die künftige Entwicklung: Unter Berücksichtigung der möglichen Erweiterungsbedürfnisse in ZukunftBei der ersten Planung sollte für den Bau neuer Hühnerhäuser oder anderer Anlagen ein bestimmter Platz reserviert werden..
4- Formulierung des Investitionsbudgets: Erstellen Sie ein detailliertes Investitionsbudget entsprechend dem Ausmaß der landwirtschaftlichen Bedürfnisse und der Anlagenbedürfnisse, einschließlich Landkaufkosten, Baustoffkosten,Kosten für den Einkauf von Geräten, usw.
5. Analyse der wirtschaftlichen Vorteile: Durchführung einer Analyse der wirtschaftlichen Vorteile zur Vorhersage der Zuchtkosten, des Einkommens und des Ertragszyklus, um die Durchführbarkeit und Rentabilität des Projekts zu gewährleisten.
6. Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften: Verständnis und Einhaltung der Richtlinien und Vorschriften der lokalen Regierung für die Entwicklung der Tierhaltung, wie Landnutzungsrichtlinien,Umweltanforderungen, usw.
7Zugang zu technischer Unterstützung: Suchen Sie professionelle technische Unterstützung und Dienstleistungen wie Veterinärberatung, Anleitung zu Futtermittelformularen usw., um das Niveau der Zuchttechnologie zu verbessern.
8Marktforschung: Marktforschung, um die aktuelle Marktnachfrage, den Preistrend und andere Informationen zu verstehen, um sich auf den Verkauf der Produkte vorzubereiten.
9Partnersuche: Zuverlässige Lieferanten und Vertriebskanäle finden, langfristige Kooperationsbeziehungen aufbauen und Betriebsrisiken reduzieren.
10. Risikomanagement: Identifizieren Sie potenzielle Risikofaktoren wie Krankheitsausbrüche, Marktpreisschwankungen usw. und entwickeln Sie geeignete Reaktionsstrategien.
Die Konstruktion und der Bau von Hühnerhäusern sind entscheidend für den Erfolg der Hühnerindustrie.Förderung der Gesundheit und Produktivität der HühnerHier sind einige konkrete Vorschläge zur Standortwahl und Planung des Hähnchenhausbaus:
Erstens die geographische Lage
1. Auswahl des Geländes: Das Hühnerhaus sollte auf einem höheren Gelände gebaut werden, das zur Entwässerung förderlich ist und Regenansammlungen verhindert, die zu Feuchtigkeit im Hühnerhaus führen.Das Hochland schützt auch vor den Folgen von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen..
2. Entwässerungssystem: Ein gutes Entwässerungssystem ist ein wichtiger Bestandteil des Hühnerhauses.Stellen Sie sicher, dass genügend natürliche Steigungen oder künstliche Entwässerungsgräben um den Standort herum vorhanden sind, um das Wasser schnell zu entfernen und eine trockene Umgebung zu erhalten.
3. Abseits von Verschmutzungsquellen: Um eine Übertragung von Krankheiten und Umweltverschmutzung zu vermeiden, sollten Hühnerhäuser abseits von Wohn- und Industriegebieten liegen.es ist notwendig, chemische Anlagen zu vermeiden, Schlachthöfe und andere Orte, die schädliche Gase und Schadstoffe erzeugen können.
4- Bequeme Beförderung: Obwohl man sich von der Quelle der Verschmutzung fernhalten muss, sollte der Standort des Hühnerhauses auch die Bequemlichkeit der Beförderung berücksichtigen.bequemer Transport von Futtermitteln, Verkauf von Eiern und Evakuierung im Notfall.
5. Ruhige Umgebung: Hühner sind empfindlich auf Lärm reagierend, daher sollte das Hühnerhaus in einem relativ ruhigen Bereich errichtet werden, um die Auswirkungen von Lärm auf das Wachstum der Hühner zu verringern.
6Bodenverhältnisse: Der ideale Boden sollte sandartiger Boden oder Lehm mit guter Durchlässigkeit und starker Drainage sein, was dazu beiträgt, den Boden trocken zu halten und das Auftreten von Krankheiten zu reduzieren.
7. Wassersicherheit: Gewährleistung einer stetigen Versorgung mit sauberem Trink- und Reinigungswasser.
8- Berücksichtigung der Windrichtung: Verstehen Sie die lokale vorherrschende Windrichtung und versuchen Sie, die lange Achse des Hühnerhauses parallel zur vorherrschenden Windrichtung zu stellen, um die Belüftung zu erleichtern.
9Ausreichend Licht: Neben der Orientierung sollten Sie auch berücksichtigen, ob es hohe Gebäude oder Bäume gibt, um die Sonne zu blockieren,um sicherzustellen, dass im Herd genügend natürliches Licht vorhanden ist.
10. Einhaltung der Gesetze und Vorschriften: Bei der Wahl des Standorts ist es auch notwendig, die örtlichen Gesetze und Vorschriften für die Tierhaltung einzuhalten,Die Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die.k
Ausrichtung und Anordnung
1Auswahl der Orientierung: Die beste Orientierung für das Kühlhaus ist in der Regel Süd- oder Südostorientierung, wodurch die Nutzung von natürlichem Licht maximiert und die Luftzirkulation gefördert werden kann.
2. Entwurf der Lüftung: Eine vernünftige Lüftung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Luftqualität in der Hütte.
3- Abstandsplanung: Der Abstand zwischen den Hühnerhäusern sollte nach den Anforderungen an die Zuchtdichte und die Epidemienprävention bestimmt werden.die bessere Verhinderung der Verbreitung von Krankheiten.
4- Funktionale Zonierung: Der Hühnerstall ist in verschiedene Funktionsbereiche wie Futterbereich, Brutstätte, Eierproduktion usw. unterteilt. Jeder Bereich sollte klare Grenzen haben.und entsprechende Isolationsmaßnahmen treffen.
5. Straßenplanung: Vernünftige Planung der Straße in und aus dem Hühnerhaus, um sicherzustellen, dass Transportfahrzeuge reibungslos ein- und ausfahren können und gleichzeitig Kreuzkontamination verhindert wird.
6. Grüne Konfiguration: Die Pflanzung einer angemessenen Menge an Bäumen und Gras um das Hühnerhaus kann nicht nur die Umwelt verschönern,aber auch Schatten bieten und die Auswirkungen der hohen Temperaturen auf die Hühner im Sommer reduzieren.
7Abfallbehandlung: Ein spezielles Kot-Sammel- und -Behandlungsgebiet mit Kompostierung, Biogas-Stromerzeugung und anderen Methoden zur Behandlung von Hühnermist eingerichtet, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren.
8Sicherheitsvorrichtungen: Installieren Sie die notwendigen Sicherheitsvorrichtungen wie Zäune, Überwachungskameras usw.die Einreise ausländischer Mitarbeiter und Tiere in das Hühnerhaus zu verhindern und die Sicherheit der Hühner zu schützen.
9- Not-Ausgänge: Es sollten mindestens zwei Not-Ausgänge in den Hühnerstall integriert werden, damit die Hühner im Falle eines Brandes oder eines anderen Notfalls schnell evakuiert werden können.
10. Temperaturkontrolle: Die Temperatur im Hühnerhaus entsprechend den saisonalen Veränderungen anpassen und die Temperatur durch Sprühen von Wasser und erhöhte Belüftung im Sommer senken; im WinterDie Isolationsmaßnahmen sollten verstärkt werden..
Drittens, bestimmen Sie die Skala
1- Bewertung des Ausmaßes der Zucht: Zunächst ist es notwendig, den Ausmaß der Zucht zu klären, einschließlich der erwarteten Anzahl der zu züchtigen Hühner, der Sorten (Hühnerfleisch, Legehennen usw.), des Wachstumszyklus,usw..
2. Berechnung des Platzbedarfs: Berechnen Sie die erforderliche Hühnerhausfläche nach dem Zuchtmaßstab. Im Allgemeinen benötigt jedes erwachsene Huhn 0,1-0,2 Quadratmeter Platz.
3- Rücklage für die künftige Entwicklung: Unter Berücksichtigung der möglichen Erweiterungsbedürfnisse in ZukunftBei der ersten Planung sollte für den Bau neuer Hühnerhäuser oder anderer Anlagen ein bestimmter Platz reserviert werden..
4- Formulierung des Investitionsbudgets: Erstellen Sie ein detailliertes Investitionsbudget entsprechend dem Ausmaß der landwirtschaftlichen Bedürfnisse und der Anlagenbedürfnisse, einschließlich Landkaufkosten, Baustoffkosten,Kosten für den Einkauf von Geräten, usw.
5. Analyse der wirtschaftlichen Vorteile: Durchführung einer Analyse der wirtschaftlichen Vorteile zur Vorhersage der Zuchtkosten, des Einkommens und des Ertragszyklus, um die Durchführbarkeit und Rentabilität des Projekts zu gewährleisten.
6. Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften: Verständnis und Einhaltung der Richtlinien und Vorschriften der lokalen Regierung für die Entwicklung der Tierhaltung, wie Landnutzungsrichtlinien,Umweltanforderungen, usw.
7Zugang zu technischer Unterstützung: Suchen Sie professionelle technische Unterstützung und Dienstleistungen wie Veterinärberatung, Anleitung zu Futtermittelformularen usw., um das Niveau der Zuchttechnologie zu verbessern.
8Marktforschung: Marktforschung, um die aktuelle Marktnachfrage, den Preistrend und andere Informationen zu verstehen, um sich auf den Verkauf der Produkte vorzubereiten.
9Partnersuche: Zuverlässige Lieferanten und Vertriebskanäle finden, langfristige Kooperationsbeziehungen aufbauen und Betriebsrisiken reduzieren.
10. Risikomanagement: Identifizieren Sie potenzielle Risikofaktoren wie Krankheitsausbrüche, Marktpreisschwankungen usw. und entwickeln Sie geeignete Reaktionsstrategien.